Gemeinde St. Maria-Magdalena - Pfarramt - Advokatenweg 48 - 06114 Halle (Saale) Kontakt und Sprechzeiten Impressum Datenschutz
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an das Pfarramt.

Terminvorschau

Zeit Ort
Veranstaltung
weitere Informationen
02.04.2023 und 23.04.2023 Halle Achtung geänderte Termine und Tagesordnung !
Gemeindeversammlung Die diesjährige Gemeindeversammlung soll in zwei Teilversammlungen am 2. und 23. April, jeweils nach dem Gottesdienst in Halle stattfinden. Die insgesamt zu behandelndenTagesordnungspunkte lauten: Gemeindejahresbericht 2022 Finanzbericht 2022 Haushaltsplanung 2023 Wahl eines Kassenprüfers AKK-Umlage 2024 Verschiedenes Die beiden letzten TOP werden vrs. am zweiten Termin besprochen.
24.-26.03.2023 Klitten
Jungbläserwochenende in Klitten Eingeladen sind Jungbläser aller Altersgruppen sowie Anfänger, die neugierig auf das Spielen im Posaunenchor sind. Bitte meldet euch bis 19. März bei Kantor Georg Mogwitz an über georg.mogwitz@selk.de! Alle Infos auf einen Blick: Was? Jungbläserwochenende. Gemeinsam ein Blechblasinstrument lernen und zusammen musizieren, Andacht halten und christliche Gemeinschaft erleben. Wann? Freitag, 24. März, ab 18 Uhr, bis Sonntag, 26. März, nach dem Gottesdienst Wer? Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren, gern auch Erwachsene. Fortgeschrittene genauso wie Anfänger. Falls kein Instrument vorhanden ist, kümmern wir uns! Betreut werden die Jungbläser von Kantor Georg Mogwitz und weiteren Mitarbeitern. Wo? Johannesgemeinde Klitten, Straße der Jugend 62b, 02943 Boxberg OT Klitten. Wir nutzen die Gemeinderäumlichkeiten. Geschlafen wird in Privatquartieren oder Massenquartier. Anmeldung Wenn möglich bis 19. März. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für Verpflegung und Unterkunft sind möglich.
25.03.2023 Magdalenen- kapelle und 15.04.2023 Gemeindehaus
Großputz Gemeindehaus und Kirche Am 25. März steht in unserer Kapelle und am 15. April im Gemeindehaus der diesjährige Großputz an. Dabei ist jedes Gemeindeglied, das einen Besen oder einen Lappen halten kann, aufgefordert mitzuhelfen, dass Kirche und Gemeindehaus wieder blitzeblank werden und man sich gerne zum Gottesdienst bzw. zu Gemeindeveranstaltungen dort aufhält. „HERR, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt.“ (Ps 26,8)
16.04.2023 Köthen
Geistliche Chormusik „Verleih uns Frieden“ Fünferlei Stimmen singen uner der Leitung von Hans-Martin Müller Werke von Schütz, Gounod, Kaminski, Nielsen u.a. Orgel: Martina Apitz Eintritt frei - Kollekte erbeten
05.-07.05.2023 Großwülknitz
Mega-Spektakel Ostival Zum dritten Mal laden alle drei Bezirke im SELK- Osten zum gemeinsamen Feiern, Spielen, Ken- nenlernen, Lachen, Beten und Wachsen in der Nachfolge des Herrn Jesus! HIGHLIGHT: Das neue CoSi 4 !!!
16.-18.06.2023 Halle
Sängertreffen im Kirchenbezirk Sachsen-Thüringen Ganz herzlich laden wir ein zum Sängertreffen unseres Kirchenbezirks 2023 vom 16.-18. Juni in Halle. Das Thema wird in diesem Jahr sein: „Das Heilige Abendmahl – Gnadenmittel Gottes“ Am Festsonntag findet um 9.30 Uhr der Gottesdienst und um 14.30 Uhr die Feierstunde statt.
Informationen für Sängerinnen und Sänger: Einladung und Termine Programm
17.-24.07.2023 Wendisch-Rietz
Musikalische Familienrüste aber auch für Ehepaare oder Alleinlebende. Gemeinsames Musizieren, Angebote von Jungbläserschulungen, Andachten halten, Bibelarbeiten, Baden, Spiel & Spaß
31.07.- 13.08.2023 Breitenbach, Tirol
Eine Sommerfreizeit in Österreich bietet Pfr. Andreas Otto (Hannover) gemeinsam mit den Theologiestudenten Joshua Volkmar und Noah Müller für Jugendliche (14 bis 18 Jahre) in Breitenbach in Tirol an. Auf dem Programm stehen Wandern, Baden, Spiele und vor allem Bibelarbeit, geistliche Workshops und Andachten.
23.-27.08.2023 Weigersdorf
„5 Tage Weigersdorf“ Auch in diesem Jahr veranstalten Pfr. Hinrich Brandt und sein Team wieder das lutherische Treffen für junge Erwachsene und ältere Jugendliche „5 Tage Weigersdorf“ in Hohendubrau- Weigersdorf. Als Referent wird diesmal Pfr. Dr. Karl Böhmer aus Südafrika zu dem missionarischen Thema „Gerechtfertigte geben Rechenschaft über Hoffnung“ dabei sein.
weitere Informationen im Flyer
23.-24.09.2023 Erfurt
Lutherische Tagung „Gemeinsam Glauben“ Vom 23. bis 24. September 2023 soll in Erfurt zum ersten Mal die lutherische Tagung „Gemeinsam Glauben“ stattfinden. Sie richtet sich an alle konfirmierten Kirchglieder der SELK, wobei natürlich auch Gäste und begleitende Kinder willkommen sind. Gemeinsam Glauben“ - das ist ein Wochenende gefüllt mit biblischer Lehre, erbaulichen Andachten und geselliger Gemeinschaft in der historischen Altstadt Erfurts. Das Programm enthält mehrere auf Laien ausgerichtete geistliche Vorträge zum Thema „Verlobt mit Gott: Kirche Jesu Christi sein und bleiben“. Zu den Referenten gehören Bischof Hans-Jörg Voigt, Prof. Dr. Armin Wenz und Prof. i.R. Dr. Werner Klän. „Gemeinsam Glauben“ - das bedeutet auch Zeit für fröhliche Gemeinschaft mit Glaubensgeschwistern aus ganz Deutschland: Am Samstagnachmittag gibt es verschiedene Möglichkeiten, in Gruppen Sehenswürdigkeiten in der Erfurter Altstadt zu entdecken. Gemeinsame Andachten rahmen den Tagesablauf und abends ist Raum für geselliges Zusammensein. Am Sonntag feiern wir einen festlichen Gottesdienst gemeinsam mit der Erfurter Christus-Kirchengemeinde der SELK. Die Übernachtung erfolgt in Doppel- und Einzelzimmern in den Räumlichkeiten des Augustinerklosters. Für Schüler, Studenten, Auszubildende und auf Anfrage wird in den Räumlichkeiten der Christuskirche ein Massenquartier angeboten. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung werden in den kommenden Wochen auf der Webseite www.bildungsbooster.de eingestellt. Merkt euch aber gerne schon den Termin vor!
8.-10.09.2023 Heldrungen
Konfirmandenfreizeit
9.-12.05.2024 Halle und Leipzig
Allgemeine Kirchenmusiktage 2024